
Erziehungspartnerschaft
Tätig werdende Eltern und pädagogische Fachkräfte geben dem Kind die Hülle, in der es sich entwickeln kann.
Erziehungspartnerschaft bedeutet für uns:
- Ein Miteinander und Austausch an Elternabenden usw.
- Gegenseitiges Vertrauen
- Wesensbegegnung Der Blick auf den Anderen, Vertrauen,
- Für das Kind tätige Menschen zeigen sich in Ihrer Wesenheit.
- Verständnis der Eltern und Erzieher
- Gemeinsam suchen - gemeinsam erkennen
- Transparenz
- Reflektion
- Empathie
- Diskretion
- Gleichberechtigung
- Offenheit
- Wertschätzung
- Kompetenzen anerkennen
Und wird in unserem Kindergarten durch folgende Aktivitäten gewährleistet:
- Elternabende
- Gemeinsame Feste
- Entwicklungsgespräche
- Hausbesuche
- Aktionen zur Pflege und Weiterentwicklung des Innen und Außenbereiches z.B. Gartentag
- Tür - und Angelgespräche
- Krisen - und Beschwerdemanagement